Abschluss schaffen
Abschluss schaffen: Früh starten Selbst wenn das Semester noch jung ist, haben viele Studenten trotzdem [...]
Die Welt der Logik
Die Logik: komplex und global Die Philosophie-Fakultäten werden nicht zwingend als Ort der puren Wissenschaft angesehen. Nicht [...]
Wie überlebe ich das erste Semester?
Wie überlebe ich das erste Semester? Das erste Semester bringt meist mehr Schwierigkeiten mit sich als [...]
Ghostwriting 2020
Ghostwriting 2020: Wichtiger denn je Ghostwriting 2020 entwickelt eine spezielle Dynamik. Dieses Jahr bringt viele [...]
Zeitplan Abschluss
Zeitplan Abschluss in Zeiten von Corona Auch der geplante Masterabschluss kreiert keine Blase, in der [...]
Die gravierendsten Fehler bei der Masterarbeit
Die gravierendsten Fehler bei der Masterarbeit Die Masterarbeit schreiben ist zu wichtig, als dass man dabei [...]
Google Scholar
Google Scholar: Hilft es Studierenden wirklich? Google Scholar ist eine Suchmaschine, die sich speziell an Akademiker wendet. [...]
Bachelorarbeit Einleitung & Bachelorarbeit Aufbau
Die erste Hürde der Bachelorarbeit: Einleitung Der Bachelorarbeit Aufbau und die Bachelorarbeit Einleitung sind relativ einfach. Aber wie sonst auch, [...]
Harvard Zitierweise
Die Harvard Zitierweise Die Harvard Zitierweise wird immer beliebter. Auch Ghostwriter nutzen diese Zitierweise in [...]
Was ist Abstraktion und was macht Abstrahieren so schwer?
Die Abstraktion: Eine erlernbare Kunst Das Abstrahieren gilt als Königsdisziplin an der Universität. Die Abstraktion ist [...]
Was braucht es für die perfekte Seminararbeit?
Was braucht es für die perfekte Seminararbeit? Ratgeber für das Schreiben einer perfekten Seminararbeit gibt es wie [...]
Interviews nach Mayring auswerten
Interviews auswerten - Interviews nach Mayring auswerten Bei der wissenschaftlichen Auswertung bzw. bei Interviews auswerten gibt [...]
Alles zum Studium in NRW
Das Studium in NRW Das Studium in NRW hat vieles zu bieten. NRW ist eine Region der ganz [...]
Bob Dylan hat endlich seinen Nobelpreis
Ein Literaturnobelpreis für Bob Dylan Bob Dylan hat sich seinen Literaturnobelpreis doch noch abgeholt. Der Weg [...]
Ein Ghostwriter Germanistik berichtet über Teamarbeit
Ein Ghostwriter Germanistik schreibt: "Im Team geht alles leichter" Als Ghostwriter Germanistik bin ich nicht ausschließlich damit [...]
Sprache mit Mehrwert
Sprache mit Mehrwert Mehrwert ist ein Begriff, der vor allem im Bereich der Sprache als ambivalent angesehen [...]
Moderne Ghostwriter Zeiten und deren Auswirkung
Moderne Ghostwriter Zeiten Vor nicht allzu langer Zeit waren deutsche Universitäten noch der Hort des geschriebenen Wortes. [...]
Die drei großen Arbeitsfelder der Ghostwriter
Die Arbeitsfelder eines Ghostwriters Ghostwriter sind nicht nur dafür verantwortlich, dass Prominente ihre sogenannten Memoiren unter das [...]
Wie organisieren sich Ghostwriter?
Der Ghostwriter, das Organisationstalent? Ghostwriter sollten in jedem Fall ein gepflegtes Maß an Organisationstalent bei ihrer [...]
Ghostwriter Erfahrung: Warum ich tue, was ich tue!
Meine Ghostwriter Erfahrung. Ein Beitrag: Als Biologie-Student hätte ich nie damit gerechnet, dass ich mal am Schreibtisch [...]
Das Thesenpapier: Ein Leitfaden
Ein Leitfaden zum Thesenpapier Ein Blatt Papier mit Worten. Mehr ist das Thesenpapier technisch gesehen [...]
Im Chemiestudium: „Wann geht es endlich ins Labor?“
Im Chemiestudium: Forschung vs. Formalien Das Studium der Chemie unterscheidet sich in manchen Phasen kaum von [...]
Goldene Zeiten oder ein Forschungsstandort in Not?
Die Pressemeldungen der letzten Tage überschlugen sich. Wissenschaftler hatten mal wieder etwas in einer Studie herausgefunden. [...]
Gefährliche Innovationshemmnisse
Warum Innovationshemmnisse zum Ruin führen können? Armin Morgner arbeitete seit einem Jahr bei einem Hersteller [...]