SWOT-Analyse
Die SWOT-Analyse ist ein strategisches Planungsinstrument, das Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, ihre Situation zu bewerten und strategische [...]
Softwareunterstützung für die qualitative Inhaltsanalyse
In einem der letzten Beiträge haben wir Ihnen die Grundlagen der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring erklärt. Wenn [...]
Einführung: Interviews transkribieren für Anfänger
Worum geht es? Ein Interview ist eine Methode in der empirischen Forschung, mit der nicht standardisierte, interpretierbare [...]
10 Tipps zum Bachelorarbeit schreiben
10 Tipps zum Bachelorarbeit schreiben Die Bachelorarbeit ist nicht nur von enormer Bedeutung für die Abschlussnote, [...]
Qualitative Inhaltsanalyse
Qualitative Inhaltsanalyse In den Sozialwissenschaften und angrenzenden Fächern erfreuen sich qualitative Forschungsmethoden einer großen Beliebtheit. Im [...]
Die Bibliothek als Hort der Stille
Die Bibliothek als Hort der Stille Ob im ersten Semester oder kurz vor den Prüfungen, alle [...]
Inhaltsverzeichnis
Das Inhaltsverzeichnis Abschlussarbeit Das Inhaltsverzeichnis der Abschlussarbeit hat eine große Bedeutung. Bei Hausarbeiten werden zwar [...]
Lösungsskizze erstellen
Lösungsskizze erstellen Wie erstelle ich eine Lösungsskizze? Zur Lösungsskizze: Wer Jura studiert, ist oftmals in den [...]
Konklusion
Die Moderne Konklusion Eine moderne Konklusion ist heute nicht mehr nur das Abwägen von Pro [...]
Digitale Basics im Studium
Digitale Basics beherrschbar machen Nur wenige Studienanfänger hatten das Glück auf modernen und gutausgestatteten Schulen gewesen [...]
Berufsbegleitende Promotion
Berufsbegleitende Promotion: Alle Chancen wahren Die berufsbegleitende Promotion ist nicht nur bei den MINT-Fächern beliebt. [...]
Was studieren in Baden-Württemberg?
Akademische Vielfalt: Studieren in Baden-Württemberg Studieren in Baden-Württemberg erfolgt auf einem hohen Niveau. Wer in Baden-Württemberg [...]
Studium in Bayern: Welche Möglichkeiten gibt es?
Welche Universitäten gibt es für ein Studium in Bayern? Ein Studium in Bayern sowie die übergeordntete [...]
Online Studieren
Online Studieren: Positionsbestimmung und Tipps Durch die Pandemie ist Online Studieren schneller zur Realität geworden [...]
Pareto Prinzip
Pareto Prinzip: Goldenes Kalb oder schlecht verhängte Damoklesschwerter? Das Pareto Prinzip wirkt momentan wie der Heilige Gral [...]
Früher war alles viel schöner
Oh Tempora, oh Mores ... Die Zeiten ändern sich, aber die sogenannten guten Sitten bleiben immer die [...]
Beruf: Die Weichen rechtzeitig stellen
Die beruflichen Weichen rechtzeitig stellen Die Zeitungen überschlagen sich in Deutschland in Bezug auf den hiesigen [...]
Bachelorarbeit Literaturverzeichnis
Wozu dient das Literaturverzeichnis Bachelorarbeit? Ihre Bachelorarbeit ist fertig geschrieben? Dann ist Ihre wissenschaftliche Arbeit aber [...]
Selbstständig und frei: Das Leben in der WG
Selbstständig und frei: Das Leben in der WG Die Frage, ob man eher das Leben in [...]
Ein Leitfaden zur Quellenanalyse
Kontext ist bei der Quellenanalyse alles Die meisten Kriterien, die die Quellenanalyse der Oberstufe der Gymnasien kennzeichnen, [...]
Bachelorarbeit durchgefallen
Inhaltsverzeichnis Bachelorarbeit durchgefallen! Bachelorarbeit nicht bestanden! Einfach die Bachelorarbeit wiederholen Gespräch mit dem Prüfer suchen Bachelorarbeit durchgefallen [...]
Abschluss schaffen
Abschluss schaffen: Früh starten Selbst wenn das Semester noch jung ist, haben viele Studenten trotzdem [...]
Die Welt der Logik
Die Logik: komplex und global Die Philosophie-Fakultäten werden nicht zwingend als Ort der puren Wissenschaft angesehen. Nicht [...]